Immer mehr Gastgeber setzen bei ihren Veranstaltungen und Feierlichkeiten auf Fingerfood. Das Fingerfood besteht aus kleinen mundgerechten Häppchen oder Portionen, die sich der Gast direkt mit den Fingern nimmt und isst. Je nach Konsistenz werden die Lebensmittel auch auf Löffeln oder in kleinen Schälchen serviert. In der europäischen oder auch asiatischen Küche findet das Fingerfood seine Wurzeln. Sushi oder Tapa gelten als dessen Vorläufer. Diese leichte und kreative Form der Beköstigung eignet sich vor allem für Stehempfänge. Aber auch andere Veranstaltungen profitieren von den Eigenschaften und Vorzügen von Fingerfood. Zum einen bieten Sie als Gastgeber Ihren Gästen eine unverwechselbar frische und kreative Küche an, zum anderen können Sie bei Fingerfood auf Vegetarier oder auch Gäste mit Allergien besser eingehen. Die ansprechende Präsentation von Fingerfood ist platzsparend und bewirkt zudem eine Selbstbedienung der Gäste. Bei Fingerfood kommen Ihre Gäste schnell ins Gespräch und bleiben, gegenüber der fixen Platzzuweisung bei Menüs. Von modernen über vegetarischen Häppchen bis hin zu einfachen Sandwiches oder belegten Brötchen besticht Fingerfood durch eine beeindruckende Vielfalt an Möglichkeiten.